Name
REVOLVE{2}
Syntax
REVOLVE{2} n, startwinkel, winkel, mask, material_seite,
x1, y1, status1, material1, ... xn, yn, statusn, materialn
x1, y1, status1, material1, ... xn, yn, statusn, materialn
n ≥ 2, Typ integer
startwinkel, Typ real
0 ≤ winkel ≤ 360, Typ real
0 ≤ mask ≤ 127, Typ integer
material_seite, Typ integer (Materialindex) oder string (Materialname)
xi, Typ real
yi ≥ 0, Typ real
statusi, Typ integer
materiali, Typ integer (Materialindex) oder string (Materialname)
startwinkel, Typ real
0 ≤ winkel ≤ 360, Typ real
0 ≤ mask ≤ 127, Typ integer
material_seite, Typ integer (Materialindex) oder string (Materialname)
xi, Typ real
yi ≥ 0, Typ real
statusi, Typ integer
materiali, Typ integer (Materialindex) oder string (Materialname)
mask= j1+ j2+ j3+ j4+ j5+ j6+ j7 mit
j1=0/ =1: Grundfläche ist unsichtbar/ sichtbar.
j2=0/ =2: Deckfläche ist unsichtbar/ sichtbar.
j3=0/ =4: Seitenfläche am Startwinkel ist unsichtbar/ sichtbar.
j4=0/ =8: Seitenfläche am Endwinkel ist unsichtbar/ sichtbar.
j5=0/ =16: Kanten der Seitenfläche am Startwinkel ist unsichtbar/ sichtbar.
j6=0/ =32: Kanten der Seitenfläche am Endwinkel ist unsichtbar/ sichtbar.
j7=0/ =64: Segmentierungslinien der Oberfläche sind unsichtbar/ sichtbar.
j1=0/ =1: Grundfläche ist unsichtbar/ sichtbar.
j2=0/ =2: Deckfläche ist unsichtbar/ sichtbar.
j3=0/ =4: Seitenfläche am Startwinkel ist unsichtbar/ sichtbar.
j4=0/ =8: Seitenfläche am Endwinkel ist unsichtbar/ sichtbar.
j5=0/ =16: Kanten der Seitenfläche am Startwinkel ist unsichtbar/ sichtbar.
j6=0/ =32: Kanten der Seitenfläche am Endwinkel ist unsichtbar/ sichtbar.
j7=0/ =64: Segmentierungslinien der Oberfläche sind unsichtbar/ sichtbar.
statusi = si + vi: Eigenschaft des nächsten Segmentes mit
si =0: seitliche Kante sichtbar
si =1: seitliche Kante unsichtbar
si =2: seitliche Kante sichtbar (Unterbrechung ?), nur bei ArchiCAD®.interner oder Z-Buffer Rendering-Engine
vi =100 / =200 / =300 / =600 / =700 / =800 / =900 / =1000 / =2000 / =3000 / =4000: Kantenverlauf
Siehe Kapitel Statuswerte.
si =0: seitliche Kante sichtbar
si =1: seitliche Kante unsichtbar
si =2: seitliche Kante sichtbar (Unterbrechung ?), nur bei ArchiCAD®.interner oder Z-Buffer Rendering-Engine
vi =100 / =200 / =300 / =600 / =700 / =800 / =900 / =1000 / =2000 / =3000 / =4000: Kantenverlauf
Siehe Kapitel Statuswerte.
REVOLVE{2} ist eine Erweiterung des REVOLVE-Befehls. Es sind zusätzlich die Kantenmaterialien und der Anfangswinkel variabel.
Die Bedeutung der zusätzlichen Parameter:
startwinkel Der Winkel um die X-Achse, an dem der Rotationskörper beginnt. Ist der startwinkel=0, liegt eine Halbschale (bei winkel=180) auf der X-Y-Ebene mit dem Rotationskörper oberhalb der Ebene; Ist der startwinkel=180, liegt eine Halbschale (bei winkel=180) auf der X-Y-Ebene mit dem Rotationskörper unterhalb der Ebene.
material_seite: Material der 2 Seitenflächen. Sie sind bei einem 360°-Rotationskörper natürlich nicht mehr sichtbar.
materiali: Material der gebogenen Fläche, die die aktuelle Segmentkante bei der Rotation erzeugt.
Die Bedeutung der zusätzlichen Parameter:
startwinkel Der Winkel um die X-Achse, an dem der Rotationskörper beginnt. Ist der startwinkel=0, liegt eine Halbschale (bei winkel=180) auf der X-Y-Ebene mit dem Rotationskörper oberhalb der Ebene; Ist der startwinkel=180, liegt eine Halbschale (bei winkel=180) auf der X-Y-Ebene mit dem Rotationskörper unterhalb der Ebene.
material_seite: Material der 2 Seitenflächen. Sie sind bei einem 360°-Rotationskörper natürlich nicht mehr sichtbar.
materiali: Material der gebogenen Fläche, die die aktuelle Segmentkante bei der Rotation erzeugt.
3D-Skript
ab 11