Name
HOTARC2
Syntax
HOTARC2 x, y, r, alpha, beta
x, Typ real
y, Typ real
r>0, Typ real
alpha, Typ real
beta, Typ real
y, Typ real
r>0, Typ real
alpha, Typ real
beta, Typ real
HOTARC2 entspricht in der Syntax dem ARC2-Befehl, erzeugt jedoch einen kreisbogenförmigen Fangbereich. Der Mittelpunkt liegt bei (x/y). Startpunkt des Bogens ist beim Winkel alpha, Endpunkt beim Winkel beta. Der Radius ist r. Die Winkel werden in Grad angegeben.
Im Grundriss platziert verändert sich beim Überstreichen der (unsichtbaren) Linie der Cursor zu dem mercedesförmigen zum "Fangen" auf Linien.
Graphische Editierfunktionen (wie bei HOTSPOT2) für Parameter lassen sich damit nicht verbinden.
Im Grundriss platziert verändert sich beim Überstreichen der (unsichtbaren) Linie der Cursor zu dem mercedesförmigen zum "Fangen" auf Linien.
Graphische Editierfunktionen (wie bei HOTSPOT2) für Parameter lassen sich damit nicht verbinden.
HOTARC2 0.5,0.7, 1, 335,35
In ArchiCAD 10 (v1/r1 built 817) funktioniert HOTARC2 nicht. Es werden statt dessen unbrauchbare Fangpunkte ausgegeben. Siehe Link in ArchiTalk.
ArchiTalk: (EN)
Fehler in ArchiCAD® 10 mit HOTARC2
Fehler in ArchiCAD® 10 mit HOTARC2
2D-Skript
ab 9.0